Avocados - als absoluter Avocado Lover könnt ich mich davon ernähren :-)
Ob auf dem Brot, im Salat oder in Smoothies schmeckt es einfach hammer, aber mit der Zeit wird das auch schnell langweilig immer das selbe zu essen.
Bekanntlich bekommt man die Frucht auch schon in sämtlichen Variationen serviert und da ich noch einen Kuchen für meinen Geburtstag gebraucht habe, passte das perfekt.
Also habe ich mich an meinem 1. Avocado Lemon Cake versucht und ich muss zugeben, der schmeckte echt super lecker.
War positiv überrascht, denn wie die meisten konnte ich mich anfangs nicht ganz dafür begeistern oder auch vorstellen, dass das schmecken kann. Mein erster Gedanke - "Avocado im Kuchen - naja weiß auch nicht so recht, ob das was kann" :-D
Aber man soll bekanntlich alles mal probiert haben und hier das Rezept dazu, welches echt super easy ist :-)
Zutaten für den Teig:
2 reife Avocados
1 TL Limettensaft
220g weiche Butter
200g braunen Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
350g Dinkelmehl
1 P. Backpulver
50g gemahlene Mandeln
50ml Kokosmilch (Alpro) (kann auch andere Milch verwendet werden)
Zutaten für die Zitronenglassur:
125g Puderzucker
3 EL Limettensaft
2 EL gehackte Pistazien
Und so geht's:
1. den Ofen auf 180°C vorheizen
2. Avocados zusammen mit dem Limettensaft in eine große Schüssel geben und pürieren (oder zerquetschen). Ich habe es mit dem Pürierstab gemacht, so wird das Ganze cremiger. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz hinzugeben und mit dem Handmixer verrühren. Eier einzeln hinzugeben und ebenfalls verrühren. Nun Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln vermischen und abwechselnd mit der Kokosmilch unterrühren.
3. Kastenform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Teig in die Form füllen, glattstreichen und bei 180°C für 60 Minuten backen. Mit einem Spieß checken, ob der Teig auch durch ist. Anschließend den Kuchen in der Form einige Minuten abkühlen lassen.
4. Während der Kuchen abkühlt die Glasur vorbereiten. Puderzucker mit dem Limettensaft in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Masse verrühren. Kuchen aus der Form nehmen, auf einer Servierplatte platzieren und die Glasur mit einem Pinsel auf den Kuchen verteilen. Zum Schluß mit den Pistazien bestreuen.
Und schon ist der Kuchen fertig.
xo ♡



0 Kommentare