Instagram Real Talk - my personal opinion

By Lisa - 2/16/2018


Instagram, die wohl meist geöffnete App zumindest auf meinem Handy.
Einfach durchscrollen und Bilder anzugucken, für mich ein kleinwenig wie abschalten, denn Fotos lassen einen in besonderen Erinnerungen schwelgen.

Einer der Gründe, warum ich Insta eigentlich so gerne mag sind die ganzen süßen Mädels. Auch wenn man die Meisten nicht persönlich kennt, finden sie immer wieder richtig nette und süße Worte. Durch die App habe ich auch schon einige Freundschaften geschlossen, denn gewisse Dinge bringen einen doch einfach zusammen.
Eines der Mottos "spread love"! - und genauso sollte es auch öfter im echten Leben sein.

Dennoch gibt es nicht nur positive Worte auf der Social Media Plattform. Bodyshaming ist ein großes Thema, leider!
Man wird sehr auf sein Äußeres und generell auf seinen Körper reduziert. Klar, ist auch alles was man auf Bildern sehen kann, aber sollte das echt eine Entschuldigung für verletzende Aussagen sein? 

Mittlerweile wird einem ein gewisses Bild vorgelebt. Modelmaße, lange blonde Haare am Besten mit Locken und die neueste Designerhandtasche dürfen auf gar keinen Fall fehlen. Wer keinen Avocado Toast oder ne Acaii Bowl isst und diese auch perfekt präsentiert ist nicht cool. Ja, ich esse beides auch gerne, sorry not sorry, aber halt auch nicht immer. 
Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so, doch leider gibt es immer wieder Hater, die genau auf diesen Äußerlichkeiten rumreiten. Wenn dann Nachrichten kommen wie "ach dein Körper hat sich ja auch sehr verändert", "bist nicht so skinny", "oh nur 3km gelaufen? mehr kannst du nicht?" und noch viele mehr, dann frag ich mich echt was mit unserer Gesellschaft schief läuft. Sorry ich bin auch nur ein ganz normaler Mensch und wenn ich mal mehr esse oder nur 3km laufe, dann mach ich das auch!
So eine Einstellung haben aber nicht alle, was auch zum Problem werden kann. Ich selbst konnte mit solchen Dingen nicht immer so gut umgehen wie heute und weiß aus persönlicher Erfahrung, dass es einen sehr runterzieht. Auch wenn es nur dumme Aussagen von niveaulosen Menschen sind, aber trotzdem treffen sie einen sehr! 
Den härtesten Kritiker, den man haben sollte, ist man selbst. Und was andere sagen oder denken muss einem egal sein! 

Man wird immer mehr auf seine Followerzahl reduziert. In den Medien ist dies, neben dem Namen, das Erste was erwähnt wird. Das neue Statussymbol, aber das ist auch immer mehr im normalen Alltag ein Gesprächsthema. Ich erwische mich selbst öfter mal, wie ich ein Auge drauf werfe, obwohl es einfach nur eine Zahl ist und nichts über einen aussagt.

Der Feed - alles was man seit längerem sieht ist rosa und voll mit Blumen. Dieses Konzept hat bei einem Feed richtig gut eingeschlagen und daher macht es jz halb Instagram so. Das Traurige an der ganzen Sache - es funktioniert auch noch! Viele solcher Accounts haben nicht gerade die top Bilder, ob es die Qualität oder generell das Motiv betrifft. Dennoch kommen diese Bilder aber aufgrund der Farbe besser an, als qualitativ hochwertigere Bilder und ich verstehe es einfach nicht. Seit wann wird Quantität der Qualität vorgezogen?!
Viele stehen auch des öfteren unter einem Posting Zwang. Die Bilder sollen immer besser und origineller werden und der Zeitaufwand wächst von Foto zu Foto und für was? - dass man schlussendlich rausgekickt wird, weil es nicht mit einem Rosa Presets bearbeitet wird. Alles ist voll mit sämtlichen Werbungen und mittlerweile schlägt Instagram einen sogar Accounts und Bilder vor. Wieso soll eine App entscheiden was mir gefällt und was nicht? Ich glaube ich bin alt genug, um selbst solche Entscheidungen zu treffen ;-)

Für meinen Teil geht die Orginalität immer mehr verloren, was sehr traurig ist, weil nur noch wenige einfach ihr eigenes Ding durchziehen, was auch auf diesen Algorithmus schließen lässt. Klar hat jeder so seine Vorbilder und inspos, aber dennoch sollte man sich selbst treu bleiben und das machen was man will und das posten was einem gefällt, und nicht weil es der Rest der Gesellschaft so macht.

xo    

  • Share:

You Might Also Like

0 Kommentare