Fast 2 Monate in den Staaten Halloween habe ich überlebt und ich muss sagen die bayrische/österreichische Küche fehlt mir schon ein bisschen!
Glücklicherweise muss man hier in Maryland nur 25min fahren, um ein kleines bisschen Heimat zu schmecken, denn das "Prost" hat von Weißwürsten bis zu den Kasspätzle echt alles was das Herz begehrt. Also machte ich mich mit den Mädels auf den Weg.
Mit der Überzeugung, dass wir die Einzigen im Lokal sind die die Speisekarte lesen können nahmen wir standesgemäß im Biergarten platz. Dort fühlte man sich echt wie auf dem Oktoberfest!
Nachdem der Kellner versuchte uns etwas über die bayrische/österreichische Küche zu erzählen klärte ich ihn auf und wurde völlig überrascht!
"Grias eich Mädls"
Ich hätte nie gedacht, dass mir mitten in Amerika jemand im tiefsten bayrischen Dialekt antworten würde und so bekam ich einen völligen Lachflash!
Darauf würde mit einem Spezi angestoßen. Das Lokal war völlig überfüllt und so mussten wir fast eine Stunde auf unser Essen warten, aber es hat sich echt gelohnt und was macht man denn nicht alles für ein kleines bisschen Heimatgefühl.
Für mich gab es nach einer kleinen Änderung einen gebackenen Camembert und als Nachspeise für uns 3 einen Apfelstrudel aufs Haus von der Chefin, welche sich zu uns gesellte.
Da mir der Gedanke an einen richtigen Kaiserschmarrn (den sie leider nicht hatten) nicht mehr aus dem Kopf geht werde ich diese Woche kurzer Hand einen machen zur Freude meines HD, der es schon gar nicht mehr abwarten kann.
Samstags machten wir uns dann um kurz nach 9 mit unserm Starbucks Red Cup auf den Weg nach Philly mit dem Bus!
Dort angekommen regnete es erst mal ein bisschen aber das konnte uns nicht stoppen und so machten wir uns auf den Weg Richtung Rocky Statue und rannten die Rocky Steps rauf, wie so ziemlich alle Touristen :D Ich muss sagen ich hatte die mir schlimmer vorgestellt!
Von dort aus ging es dann weiter mit einem Bus zum berühmten LOVE PARK, wo wir natürlich vor dem Sign posten was das Zeug hielt. Und schon gings weiter zur nächsten Attraktion zur Philadelphia City Hall und da es schon Mittag war und das Frühstück leider ausfiel wurde sich im Hard Rock Café ein "kleiner" Appetizer gegönnt (zu dritt versteht sich).
Gestärkt und wieder voller Energie machten wir uns auf den Weg zur Independence Hall um die Liberty Bell zu sehen. Dort erwartete uns gleich eine mega lange Warteschlange und da wir so uns so vorhaben wieder mal nach Philly zu fahren gingen wir einfach weiter, wobei wir die Glocke jedoch von aussen sehen konnten, trotzdem sollte man ja über die amerikanische Geschichte bestens bescheid wissen und es war echt toll zu sehen, denn hier wurde auch "Das Vermächtnis der Tempelritter" gedreht (-;
Und weiter gings zum Washington Square Park, welcher eher unspektakulär war.
Meine Liste "What to see when in Philly" konnte somit abgehackt werden und so gings auf die Walnut Street auf einen kurzen Abstecher zu ZARA, bevor es standesgemäß in der Cheesecake Factory zu Abend gegessen wurde, natürlich gab es einen Cheesecake als Nachspeise (-;
Die letzten paar Stunden schlenderten wir durch University City und entspannten auf den beleuchteten Hängeschaukeln und dem xoxo Sign mit der Skyline von Philadelphia im Hintergrund, was echt schön war!
Mein Fazit zu Philly:
Eine super Stadt, nicht zu groß, sodass man echt alles zu Fuß erkunden kann. Meiner Meinung nach echt einen Besuch wert und ich komme auf alle Fälle wieder!
Sonntags ging der Stress dann weiter, denn ein LCC Meeting stand auf dem Plan - wir fuhren mit einem typischen amerikanischen School Bus nach Lancaster, Pennsylvania in eine Outlet Mall, um unser hart verdientes Geld mal richtig auf den Putz zu hauen :D
Und das sieht dann so aus, wenn man mich tax free shoppen lässt - Upsi!
xo ♡
Dort angekommen regnete es erst mal ein bisschen aber das konnte uns nicht stoppen und so machten wir uns auf den Weg Richtung Rocky Statue und rannten die Rocky Steps rauf, wie so ziemlich alle Touristen :D Ich muss sagen ich hatte die mir schlimmer vorgestellt!
Von dort aus ging es dann weiter mit einem Bus zum berühmten LOVE PARK, wo wir natürlich vor dem Sign posten was das Zeug hielt. Und schon gings weiter zur nächsten Attraktion zur Philadelphia City Hall und da es schon Mittag war und das Frühstück leider ausfiel wurde sich im Hard Rock Café ein "kleiner" Appetizer gegönnt (zu dritt versteht sich).
Gestärkt und wieder voller Energie machten wir uns auf den Weg zur Independence Hall um die Liberty Bell zu sehen. Dort erwartete uns gleich eine mega lange Warteschlange und da wir so uns so vorhaben wieder mal nach Philly zu fahren gingen wir einfach weiter, wobei wir die Glocke jedoch von aussen sehen konnten, trotzdem sollte man ja über die amerikanische Geschichte bestens bescheid wissen und es war echt toll zu sehen, denn hier wurde auch "Das Vermächtnis der Tempelritter" gedreht (-;
Und weiter gings zum Washington Square Park, welcher eher unspektakulär war.
Meine Liste "What to see when in Philly" konnte somit abgehackt werden und so gings auf die Walnut Street auf einen kurzen Abstecher zu ZARA, bevor es standesgemäß in der Cheesecake Factory zu Abend gegessen wurde, natürlich gab es einen Cheesecake als Nachspeise (-;
| Reeses Cheesecake :-P |
Die letzten paar Stunden schlenderten wir durch University City und entspannten auf den beleuchteten Hängeschaukeln und dem xoxo Sign mit der Skyline von Philadelphia im Hintergrund, was echt schön war!
Mein Fazit zu Philly:
Eine super Stadt, nicht zu groß, sodass man echt alles zu Fuß erkunden kann. Meiner Meinung nach echt einen Besuch wert und ich komme auf alle Fälle wieder!
Sonntags ging der Stress dann weiter, denn ein LCC Meeting stand auf dem Plan - wir fuhren mit einem typischen amerikanischen School Bus nach Lancaster, Pennsylvania in eine Outlet Mall, um unser hart verdientes Geld mal richtig auf den Putz zu hauen :D
Und das sieht dann so aus, wenn man mich tax free shoppen lässt - Upsi!
xo ♡






0 Kommentare